Generalversammlung am 26.06.2018

Volksbank zahlt 6% Dividende / Herausforderungen Regulierung und Digitalisierung

Bei der  gut besuchten Generalversammlung der Volksbank Visbek eG im Gasthof Dieckhaus konnten die beiden   Vorstände  Gerd Bahlmann und Walter Tönnies auf ein erfolgreiches Jahr 2017 zurückblicken.
Der Aufsichtsratsvorsitzende Johannes Wilking begrüßte auf der Versammlung  den allgemeinen Vertreter des  Bürgermeisters Herrn Karl-Josef Klossok und Wirtschaftsprüferin Frau Brit Witter  vom Genossenschaftsverband Weser-Ems.
Klossok bedankte sich für die gute Zusammenarbeit mit der Volksbank Visbek eG. Er hob dabei u.a. die Erschließung und Baubebauung des Wohngebietes Wilkenstrasse mit Hilfe der Volksbank und das aktuelle  neue Wohn- u. Geschäftshaus am Corveyweg hervor.
Frau Witter berichtete in Zeiten wirtschaftlicher Unruhe die Vorteile einer genossenschaftlichen Gemeinschaft. Die Volksbank Visbek steht hier als sicherer Partner ihren Kunden zur Seite.
Bankvorstand Walter Tönnies berichtete über die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands im abgelaufenen Geschäftsjahr 2017 sowie über die Geschäftsentwicklung bei den Volks- und Raiffeisenbanken im Raum Weser-Ems.
Besondere Herausforderungen sieht er in der weiteren Digitalisierung der Branche. „ In Zukunft wird noch mehr in die Entwicklung der IT investiert werden“. Das Niedrigzinsumfeld ist für die Bank eine weitere Herausforderung. „ Wir glauben nicht daran, dass die Zinsen von der EZB kurzfristig erhöht werden“. Anlagealternativen für Kunden der Volksbank seien z.B. Investitionen in Gold, Immobilien und Photovoltaik.

Bankvorstand Gerd Bahlmann berichtete den Mitgliedern über ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2017.
Die Bilanzsumme verringerte sich nach einem kräftigen Anstieg in 2016  im Jahr 2017 um rd. 6,1 Mio Euro auf 189,7 Mio Euro. Dies entspricht einem  Rückgang von 3,1%. Das Kreditvolumen konnte dagegen um  3,8 % auf 144,7 Mio Euro ausgeweitet werden. „Wachstumstreiber war hier die weiterhin rege Nachfrage nach langfristigen Wohungsbaukrediten, aber auch die Kreditvergabe an Unternehmen und Landwirte hielt weiter an“, berichtete Bahlmann.
Die Einlagen von Kunden haben sich um 5,6 Mio Euro verringert und betrugen am 31.12.2017 131,2 Mio Euro. „Aufgrund der dauerhaft niedrigen Zinspolitik der EZB ging der kundenseitige Trend dabei wiederum ganz klar zu kurzfristigen Anlagen. Besonders gefragt waren weiterhin liquide und sichere Anlageprodukukte der Bank.“

Der Jahresabschluss 2017 und die Verwendung des Jahresüberschusses wurden einstimmig von den anwesenden Mitgliedern festgestellt. Die Mitglieder erhalten auf ihr eingezahltes Geschäftsguthaben eine Dividende in Höhe von sechs Prozent.
Nach  turnusmäßigen Entlastungen von Vorstand und Aufsichtsrat wurde Helmut Hoping einstimmig in den Aufsichtsrat wiedergewählt. 
Der Aufsichtsratsvorsitzende Johannes Wilking sprach dem Vorstand und den Mitarbeitern der Volksbank Visbek eG Dank, Anerkennung und Respekt für die geleistete Arbeit aus. Durch gemeinsame Teamarbeit sollten die Herausforderungen der Zukunft, wie z.B. steigende Regulatorik und Digitalisierung in den Banken, gemeistert werden.
Den Gastvortrag hielt Christoph Hüsing, Bühren, als Geschäftsführer von Land.Schafft.Werte e.V.. Er berichtete über das Thema Landwirtschaft online: Wege & Wandel im Mediendschungel.